Meldungsübersicht
Last Call zur MIT Europe Conference 2023
Nur noch wenige Tage bis zur MIT Europe Conference 2023 am 29. und 30. März 2023 in der WKÖ in Wien. Innovative Technologien rund um Nachhaltigkeit, Energie und Ernährung stehen im Mittelpunkt der Konferenz, die auch via Live-Stream übertragen wird. Anmeldung auf: www.MITeurope.at
Die österreichischen Gasversorger plädieren dafür, im Zuge des Erneuerbaren-Gase-Gesetzes (EGG) auch gleich für Rechtssicherheit bei Vertragsänderungen zu sorgen.
Beim größten jährlichen Branchenevent der Fernwärmewirtschaft, den Fernwärmetagen 2023, vom 15. bis 16. März stehen Ausbau, Dekarbonisierung und Rechte von Konsumentinnen und Konsumenten im Fokus.
Countdown zur MIT Europe Conference 2023: Jetzt anmelden!
Am 29. und 30. März 2023 bringt die WKÖ renommierte MIT-Spitzenforscher:innen nach Wien: Innovative Ideen zu Nachhaltigkeit, Energie und Nahrungsmittel stehen im Fokus.
Wiens privater Winterdienst: Mach dir den Winter zum Freund
568 Betriebe bilden den privaten Winterdienst in Wien. Sie beschäftigen rund 1.500 Mitarbeiter, die Schnee und Eis mit modernem Gerät beseitigen, aber auch mit Schneeschaufeln, wenn es sein muss. Der Yeti ist ab sofort Teil der neuen Winterdienst-Kampagne.
Ehrbar Saal Wien
Nach umfassender Renovierung erklingt der historische Ehrbar Saal im vierten Bezirk der Wiener Innenstadt in neuem Glanz. Am 2. März 2023, um 19 Uhr, findet das nächste Konzert in der Reihe der C. Bechstein Klavierabende Wien mit dem Pianisten Itai Navon statt, protegiert über das von Sir András Schiff  getragene Programm „Building Bridges“.
Weitere Meldungen laden