Meldungsübersicht
Steirerball 2026: Kartenverkauf startet
Der Verein der Steirer in Wien kündigt bereits den nächsten Steirerball an. Am 9. Jänner 2026 ist es wieder soweit: Da öffnet die Wiener Hofburg ihre Tore für den Steirerball 2026. Dieses Mal im Mittelpunkt: die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland als offizielle Gastregion des nächsten Steirerballs. Selbstverständlich auch garantiert sind steirische Tradition, stimmungsvolle Musik und viel Lebensfreude. Tickets für den Ball sind ab sofort erhältlich unter www.steirerball.com.
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
  • RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria (EAA) bauen auf wichtige Technologie zur Energiewende – emissionsfrei und zukunftsweisend
  • Grüner Strom für Wasserstoff-Pilotprojekt kommt ab sofort von der EAA-Tochter NATURKRAFT
  • Wertschöpfung der Speichertechnologie bleibt zu 100 Prozent in Österreich
Fernkältezentrale Schottenring
Es wird heiß in Österreich und die Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernkälte nimmt zu. Zuletzt ist der Absatz von Fernkälte um fast 16 Prozent gestiegen. In die Liste der „Coolen Spots“ kommt heuer neben Wien, Linz und St. Pölten erstmals auch Bregenz.
Die österreichische Gaswirtschaft ist bereit für den nächsten Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft: Zahlreiche Projekte zur Integration grüner Gase wie Biomethan und Wasserstoff sind in Planung und warten auf die Umsetzung.
Weitere Meldungen laden