Meldungsübersicht

Das Ende des Transits für russisches Gas durch Österreich und das Schwächeln der heimischen Industrie sind Hauptverursacher des Anstiegs der Gasnetztarife in Österreich. 

Gaswirtschaft fordert mehr Tempo für das Erneuerbares-Gas-Gesetz ein
Die österreichische Gaswirtschaft wünscht das Erneuerbares-Gas-Gesetz bis Anfang 2026.
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
  • RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria (EAA) bauen auf wichtige Technologie zur Energiewende – emissionsfrei und zukunftsweisend
  • Grüner Strom für Wasserstoff-Pilotprojekt kommt ab sofort von der EAA-Tochter NATURKRAFT
  • Wertschöpfung der Speichertechnologie bleibt zu 100 Prozent in Österreich
Fernkältezentrale Schottenring
Es wird heiß in Österreich und die Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernkälte nimmt zu. Zuletzt ist der Absatz von Fernkälte um fast 16 Prozent gestiegen. In die Liste der „Coolen Spots“ kommt heuer neben Wien, Linz und St. Pölten erstmals auch Bregenz.
Weitere Meldungen laden