Meldungsübersicht Wirtschaft
MIT Europe Conference 2025
Mehr als 400 Teilnehmer:innen in WKÖ und über 1.000 Zuseher:innen via Live-Stream – Austausch zwischen Unternehmen und führenden Expert:innen in Bereichen Fertigung, Technologie und Innovation.

Neun Top-Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) präsentieren am 26. und 27. März in der WKÖ ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Thema „Future of Manufacturing“

MIT Europe Conference 2025
„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.
Abkehr vom Glücksspielmonopol: Finnland als Vorbild für Österreich
Der österreichische Online-Glücksspielmarkt wird von einem Monopolisten dominiert. Das führt zu einem Mangel an Transparenz, fairem Wettbewerb und Defiziten beim Spielerschutz. Entain, das Unternehmen hinter bwin, setzt sich für ein transparentes Lizenzierungssystem für private Online-Glücksspielanbieter ein. Außerdem macht sich das Unternehmen für einen neuen regulatorischen Rahmen mit hohem Spielerschutz stark. Vorbild für die Liberalisierung ist Finnland.
Der österreichische Online-Glücksspielmarkt wird von einem Monopolisten dominiert, was zu einem Mangel an Transparenz, klaren Regeln und fairem Wettbewerb führt. Entain, das Unternehmen hinter der Marke bwin, setzt sich für ein transparentes Lizenzierungssystem für private Online-Glücksspielanbieter und einen neuen regulatorischen Rahmen mit hohem Spielerschutz ein.
Der österreichische Glücksspielmarkt ist durch die dominante Stellung des Monopolisten geprägt. Dies verhindert transparente Marktbedingungen, klare Regeln sowie fairen Wettbewerb.
Weitere Meldungen laden