foggensteiner Public Relations | Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Kultur und Literatur
    • Energie
    • IT/Telekommunikation
    • Gesundheit
    • Facility Management
    • Architektur
    • Immobilien
    • Unterhaltung und Veranstaltungen
    • Mobilität
    • Zivilgesellschaft
    • Wirtschaft
    • Kulinarik
    • Social Media und Kommunikation
    • Technik
    • Sport
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Foggensteiner Public Relations GmbH, Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.foggensteiner.at. Der Zugriff auf das Biotop Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Energie
  • Text
  • Bilder
02.06.2020

geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung

Pressekonferenz geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung
Pressekonferenz "geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung" © Vaillant

DI Andreas Kahr, Leiter Heat Pump Business Development der Vaillant Group Austria (l.) und Dr. Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria (r.) bei der heutigen Pressekonferenz.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext (381 Zeichen)Plaintext

  • Neue Vaillant geoTHERM mini ist ab Juli verfügbar und sofort bestellbar.
  • Planer und Installateure zeigen großes Interesse an der Vaillant Innovation.
  • Intensive Arbeiten an ersten Projekten – erste Anwendungslösungen.
  • Marktneuheit reduziert CO2-Aufkommen und erreicht höchste Effizienz und Jahresarbeitszahl.

Pressetext (7266 Zeichen)Plaintext

  • Neue Vaillant geoTHERM mini ist ab Juli verfügbar und sofort bestellbar.
  • Planer und Installateure zeigen großes Interesse an der Vaillant Innovation.
  • Intensive Arbeiten an ersten Projekten – erste Anwendungslösungen.
  • Marktneuheit reduziert CO2-Aufkommen und erreicht höchste Effizienz und Jahresarbeitszahl.
 
Wien, 08.06.2020 – Vaillant, führender Anbieter bei Heizungslösungen in Österreich, verzeichnet großes Interesse an der neuen wandhängenden Wärmepumpe geoTHERM mini. Wenige Wochen nach der ersten Messepräsentation sind bereits zahlreiche Projekte in der Pipeline. Die neue Heizungs-, Kühlungs- und Warmwasser-Lösung kommt bereits beispielsweise bei einem Neubau in Niederösterreich zum Einsatz. „Immer mehr Planer und Besitzer von Mehrparteienhäusern zeigen Interesse an der nachhaltigen geoTHERM mini Wärmepumpe“, sagt Dr. Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria. Gerade Wohnungen in Mehrparteienhäusern können in Neubau und Sanierung durch den Einsatz der geoTHERM mini erstmals mit zukunftsweisender, sauberer und nachhaltiger Wärmepumpentechnologie ausgestattet werden. „Mit unserer Marktneuheit können sie einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz leisten“, so Herbinger weiter.

Erste Projekte
Die neue geoTHERM mini ist ab Juli lieferbar und kann sofort bestellt werden.
„Im Rahmen des Wohnbauprojekts, Elysium Garten‘ in Sieghartskirchen bei Tulln werden 62 Wohnungen mit der geoTHERM mini ausgestattet“, sagt Franz Schweighofer, Geschäftsführer der Renewable Energy Systems GmbH und Planer der Energietechnik und Haustechnik von „Elysium Garten“. Die baurechtliche Genehmigung der hochwertigen Wohnhausanlage mit großzügigen Gartenanlagen sei bereits vorhanden und der Baubeginn ist für den kommenden Herbst angesetzt.
Anstelle der ursprünglich geplanten Tiefenbohrungen und großen Wärmepumpen sollen im „Elysium Garten“ Vaillant geoTHERM mini kombiniert mit Pufferspeichern und Luftwärmepumpen zum Einsatz kommen. Diese bringen das zirkulierende Wasser auf eine Vorlauftemperatur von 20° Celsius. Mit dem Wasser werden die neuen geoTHERM in den Wohnungen versorgt. Diese übernehmen dann sowohl die Brauchwasseraufbereitung als auch die Heizung und Kühlung der Wohneinheiten. „Damit wird eine enorme Effizienz erzielt“, sagt Schweighofer. Ergänzt wird die Anlage auch noch durch eine Eigenstromanlage zur Gewinnung des benötigten Stroms. Gesteuert werden alle Anlagen über das RES ECDS Energiemanagementsystem, wodurch der Bedarf an Strom aus dem öffentlichen Netz auf ein Mindestmaß reduziert wird.
„Der Bauträger hatte ein ganz klares Ziel vor Augen: Er wollte eine energieautonome Struktur schaffen und ein hocheffizientes Versorgungssystem für Wärme und Kälte sowie möglichst niedrige Fixkosten für die Käufer. Mit der geoTHERM mini gelingt uns das“, ergänzt Schweighofer. Aufgrund der Bauweise gebe es nahezu keine Energieverluste.
Auch Dipl.-Ing. Dr. Peter Holzer, Geschäftsführer von IPJ - Ingenieurbüro P. Jung GmbH in Wien ist von der „mini“ überzeugt: „Die neue Wärmepumpe von Vaillant eröffnet eine bisher nicht dagewesene Möglichkeit, bei bestehenden Wohnungen hin zu erneuerbaren Energieträgern in Bestandsgebäuden. Diese neue Technologie bietet auch Chancen für klimaneutrales Kühlen, was angesichts des rasant stattfindenden Klimawandels eine besondere Qualität ist.“

Die Vaillant Marktneuheit im Detail
Die neue Vaillant geoTHERM mini Wärmepumpe ist äußerst platzsparend. Sie wird wie eine Kombitherme an der Wand montiert, funktioniert mit Strom und kommt ohne jegliche fossile Energie aus.
Unterschiedliche Systemlösungen erlauben Gerätekaskaden von bis zu 50 Wohnungen. Als klimafreundliche Wärmequelle erneuerbarer Umgebungswärme können z.B. Luft, Tiefensonden, Wasserbrunnen, Flächenkollektoren aller Art, aber auch eher untypische Wärmequellen wie etwa Niedertemperatur-Fernwärme und auch Abwärme aus industriellen Prozessen genutzt werden. „Unsere Experten haben maßgeschneidert Systemlösung für die Anforderungen im großvolumigen Wohnbau entwickelt, die einzigartig am Markt sind“, betont DI Andreas Kahr, Leiter Heat Pump Business Development der Vaillant Group Austria.
 
Wegweisende Vaillant Innovation
In Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten eignet sich die neue Vaillant Wärmepumpe ideal zur energetischen Sanierung. Mit ihren kompakten Abmessungen ersetzt die neue geoTHERM mini veraltete Heizgeräte schnell und unkompliziert. Diese in einzelnen Wohneinheiten installierten Wärmepumpen können an die erneuerbaren Energiequellen oder als Hybrid-Systeme angeschlossen werden.
Veraltete Heizsysteme großer Mehrparteiengebäude können damit wirtschaftlich auf ein besonders umweltfreundliches Heizsystem umgestellt werden.
Eine der Systemlösungen besticht ganz besonders durch ihre Effizienz: die geoTHERM mini mit der Energiequelle Luft. Gerade in dicht verbauten Gebieten scheitern geplante Sanierungen von Mehrparteienhäusern mit Wärmepumpen-Technologie oftmals an der Größe der zu installierenden Anlagen, deren Geräuschentwicklung im Betrieb oder den dafür erforderlichen Umbauten. Hier kann das neue Vaillant Konzept seine Stärke voll ausspielen: Minimale Aufstellfläche im Außenbereich (1200*785*1260 mm) neben oder auf dem Haus und flüsterleiser Betrieb (<30dB(A)).
Mit nur einer Luft-Außeneinheit, der flüsterleisen Vaillant flexoTHERM Luft Wärmepumpe mit einer Heizleistung von 17,4 kW können in Kombination mit den eingebauten geoTHERM mini Wärmepumpen bis zu 15 Wohneinheiten versorgt werden.
 
„Wir haben unsere Luftwärmepumpen für den Außeneinsatz bei kleineren Gebäuden über Jahrzehnte optimiert. Die neue Kombination mit der innovativen Wohnungswärmepumpe geoTHERM mini eröffnet nun vollkommen neue Anwendungsgebiete“, sagt Richard Poltrum, Produkt Marketing Wärmepumpe Vaillant Group Austria. Mit der geoTHERM mini wird das CO2-Aufkommen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen halbiert. Beim Einsatz von Grünstrom oder Photovoltaik verbessert sich die CO2-Bilanz weiter. In Kombination mit Photovoltaik arbeitet das System nahezu autark.

Videolink zur Vaillant Pressekonferenz zum Thema "Neue wandhängenden Wärmepumpe geoTHERM mini": https://vllt.at/mini-wärmepumpe
 
Über Vaillant
Vaillant bietet seinen Kunden weltweit umweltschonende und energiesparende Heiz- und Lüftungssysteme, die verstärkt erneuerbare Energien nutzen. Das Produktportfolio umfasst Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Lüftungsgeräte für Niedrigenergiehäuser, Split-Klimageräte, hocheffiziente Heizsysteme auf Basis fossiler Energieträger sowie intelligente Regelungen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt
Vaillant Group Austria GmbH
Thomas Hanke i.V. 
Leiter Marketing & PR
Clemens-Holzmeister-Straße 6    
1100 Wien
Telefon: +43 (0)5 – 70 50 61310
E-Mail: thomas.hanke@vaillant-group.com
Web: www.vaillant.at

Vaillant Group Austria GmbH    
Sandra Artmeier
Assistentin Marketing & PR
Clemens-Holzmeister-Straße 6    
1100 Wien   
Telefon: +43 (0)5 – 70 50 61608
E-Mail: sandra.artmeier@vaillant-group.com
Web: www.vaillant.at

Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner 
Beatrixgasse 32/7
1030 Wien
Telefon: +43 (0)664 – 14 47 947
E-Mail: alexander@foggensteiner.at
Web: www.foggensteiner.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Pressekonferenz geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung
Pressekonferenz geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung
3 189 x 2 126 © Vaillant
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Pressekonferenz geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung
Pressekonferenz "geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung"

DI Andreas Kahr, Leiter Heat Pump Business Development der Vaillant Group Austria (l.) und Dr. Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria (r.) bei der heutigen Pressekonferenz.

© Vaillant
Die neue Vaillant Wärmepumpe geoTHERM wird wie eine Kombitherme an der Wand installiert.
Die neue Vaillant Wärmepumpe geoTHERM wird wie eine Kombitherme an der Wand installiert.
1 594 x 2 126 © Vaillant
Dateigröße: 2,2 MB | .png
| | Alle Größen
Die neue Vaillant Wärmepumpe geoTHERM wird wie eine Kombitherme an der Wand installiert.
Die neue Vaillant Wärmepumpe geoTHERM wird wie eine Kombitherme an der Wand installiert.

© Vaillant
Installationsbeispiel - Die neuen geoTHERM mini werden in den Wohnungen installiert und von der bewährten kompakten Luft-Wärmepumpe im Außenbereich versorgt.
Installationsbeispiel - Die neuen geoTHERM mini werden in den Wohnungen installiert und von der bewährten kompakten Luft-Wärmepumpe im Außenbereich versorgt.
2 953 x 2 537 © Vaillant
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Installationsbeispiel - Die neuen geoTHERM mini werden in den Wohnungen installiert und von der bewährten kompakten Luft-Wärmepumpe im Außenbereich versorgt.
Installationsbeispiel - Die neuen geoTHERM mini werden in den Wohnungen installiert und von der bewährten kompakten Luft-Wärmepumpe im Außenbereich versorgt.

© Vaillant

Kontakt

Foggensteiner GmbH
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Tel.: 01-712 12 00
Fax: 01-712 12 00-20DW
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail senden >
www.foggensteiner.at
Pressekonferenz geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung

Pressekonferenz "geoTHERM mini Wärmepumpe in der Systemanwendung" (. jpg )

DI Andreas Kahr, Leiter Heat Pump Business Development der Vaillant Group Austria (l.) und Dr. Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria (r.) bei der heutigen Pressekonferenz.

© Vaillant
Maße Größe
3189 x 2126 1,6 MB
1200 x 800 214 KB
600 x 400 76,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Die neue Vaillant Wärmepumpe geoTHERM wird wie eine Kombitherme an der Wand installiert.
Die neue Vaillant Wärmepumpe geoTHERM wird wie eine Kombitherme an der Wand installiert.
2,2 MB .png © Vaillant
Installationsbeispiel - Die neuen geoTHERM mini werden in den Wohnungen installiert und von der bewährten kompakten Luft-Wärmepumpe im Außenbereich versorgt.
Installationsbeispiel - Die neuen geoTHERM mini werden in den Wohnungen installiert und von der bewährten kompakten Luft-Wärmepumpe im Außenbereich versorgt.
4,7 MB .jpg © Vaillant
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Alexander Foggensteiner
Pressesprecher
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden
Web: www.foggensteiner.at