foggensteiner Public Relations | Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Kultur und Literatur
    • Energie
    • IT/Telekommunikation
    • Gesundheit
    • Facility Management
    • Architektur
    • Immobilien
    • Unterhaltung und Veranstaltungen
    • Mobilität
    • Zivilgesellschaft
    • Wirtschaft
    • Kulinarik
    • Social Media und Kommunikation
    • Technik
    • Sport
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Foggensteiner Public Relations GmbH, Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.foggensteiner.at. Der Zugriff auf das Biotop Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Energie
  • Text
  • Bilder
14.08.2019

EnergieAllianz Austria optimiert Systeme für die erfolgreiche, länderübergreifende Marktbearbeitung

Firmensitz EAA
Firmensitz EAA © ENERGIEALLIANZ Austria GmbH

Der Firmensitz der EAA im Twin Tower

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext (160 Zeichen)Plaintext

IT-Lösung von DiCentral als neues Fundament des elektronischen Daten-Austauschs in Deutschland und Österreich.

Pressetext (5924 Zeichen)Plaintext

IT-Lösung von DiCentral als neues Fundament des elektronischen Daten-Austauschs in Deutschland und Österreich.

In Deutschland gelten mit „MaKo 2020“ (Marktkommunikation 2020) ab dem 1. Dezember 2019 neue Regeln für den elektronischen Datenaustausch im Stromsektor. Nachdem die EnergieAllianz Austria (EAA) rund drei Terawattstunden (TWh) Strom an Kunden in Deutschland liefert, sind die Vorgaben der deutschen Bundesnetzagentur auch für den österreichischen Energiekonzern ein Thema und deren Umsetzung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Um sowohl die österreichischen als auch die deutschen Stromkunden optimal zu bedienen, wurde das System für den elektronischen Datenaustausch mittlerweile umgestellt. Dabei entschied man sich für die hocheffiziente Lösung des Anbieters DiCentral. Das neue System erhöht bei der EAA die Prozesseffizienz im Tagesgeschäft und lässt somit mehr Spielraum für Service und Beratung ihrer rund 120.000 Business- und Industriekunden in Österreich und Deutschland.

Mit der Datendrehscheibe von DiCentral ist der österreichische Energieversorger  EAA in der Lage, alle erforderlichen Marktkommunikationsanforderungen effizient über ein System abzuwickeln. „Es gibt sicher viele Optionen, um die spezifische Marktkommunikation unterschiedlicher Bereiche abzudecken. Aber gerade die Suche nach einer Lösung für alles ist keineswegs einfach“, sagt Thomas Holzinger, verantwortlicher Projektleiter bei der EAA. Das Unternehmen verarbeitet täglich im Schnitt 16.000 Marktnachrichten, die sich auf unterschiedlichste Themenfelder verteilen. „Wir sind nicht nur Strom- und Gaslieferant für Haushalts-, Gewerbe-, und Industriekunden in Österreich und Deutschland, sondern übernehmen auch die Bilanzkreiskoordination im Heimatmarkt. Zudem gilt es, Informationen im Zuge von Einspeiseprozessen zu verarbeiten. Unser Anspruch an eine Marktkommunikationslösung ist also extrem hoch“, so Holzinger.

Funktionalität und Flexibilität als Kernkriterien
Welcher Mehrwert neben Funktionalität von der Flexibilität des Systems ausgeht, hat der Projektleiter 2018 im Zuge der Neuausrichtung der IT-Landschaft erfahren: „Bisher wurde das gesamte Thema Lieferantenwechsel über unser Kalkulationstool abgebildet. Alle weiteren Marktkommunikationsaufgaben liefen über eine integrierte, zusätzliche Plattform. Mit der Ankündigung eines Updates des Kalkulationstools wurde dieser Routine ein jähes Ende gesetzt. Wir benötigten also eine externe Marktkommunikationslösung, die allen künftigen Vorgaben in unseren beiden Märkten gerecht wird.“ Während der bisherige Anbieter im Zuge der deutschen „MaKo 2020“-Vorgaben bereits standardisierte Prozesse vorweisen konnte, fehlten die Abläufe für den Lieferantenwechsel in Österreich.

Weitreichende Marktkommunikation „out of the box“
„Die Kosten für ein entsprechendes Entwicklungsprojekt waren enorm, also suchten wir eine Alternative“, berichtet Holzinger. Das Angebot von DiCentral war deutlich günstiger. Aufgrund der bereits bestehenden Prozessabbildung entlang der gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und Österreich war eine Umstellung auch innerhalb kürzester Zeit möglich. Zudem konnte das Münchner Unternehmen vor dem Hintergrund einer weiteren Anforderung bei EAA direkt punkten. „Als Bilanzkreisverantwortlicher hatten wir gerade die AS4-Umstellung auf der Agenda. Im Zuge der Produktpräsentation war das DiCentral-Team innerhalb von nur drei Stunden und ohne weitere Vorbereitung in der Lage, unsere Prozesse über das entsprechende Standard-Modul auf die AS4-Kommunikation umzustellen. Das hat uns schon sehr beeindruckt“, so Holzinger.
Nicht nur die Ablösung vom System erfolgte reibungslos, auch im Tagesgeschäft zeigt die DiCentral-Plattform mittlerweile ihren Mehrwert. Holzinger präzisiert: „Die Oberfläche ist deutlich benutzerorientierter als bei der Vorgängerlösung. Zudem gehen die Möglichkeiten der Anzeige und Weiterverarbeitung der Marktkommunikationsdaten viel weiter.“ Die bestehenden Prozesse laufen bereits vollständig integriert über die neue Datendrehscheibe. Es fehlt nur noch die Umstellung auf die „MaKo 2020“-Vorgaben, die in einem weiteren Teilprojekt bis November fristgerecht abgeschlossen sein soll.

Rückfragehinweis
EAA-EnergieAllianz Austria GmbH
Peter Koller, Leiter Kommunikation & Presse
Tel: +43 1 904 10-13510
peter.koller@energieallianz.at
www.energieallianz.com

Über EAA-EnergieAllianz Austria
Die EAA-EnergieAllianz Austria ist die gemeinsame Energievertriebs- und Handelsgesellschaft der Energie Burgenland AG, EVN AG und Wien Energie GmbH. Als größter Energievertrieb in Österreich werden im In- und Ausland drei Millionen Kundenanlagen – von Privathaushalten über Gewerbe- bis zu Industriekunden mit Strom, Erdgas und energienahen Dienstleistungen versorgt. Das Unternehmen mit seinem Stammsitz in Wien ist mit Vertriebsniederlassungen in Österreich und Deutschland – sowie darüber hinaus im Handel in Österreich, Deutschland, Holland, Ungarn, Tschechien, Slowenien und Serbien – vertreten.

Über DiCentral
DiCentral (sprich: Di Ei Central) ist ein globaler Anbieter von EDI- und Supply-Chain-Lösungen, mit Hauptsitz in Houston, Texas. Das mittelständische Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde, ist im Privatbesitz und hat mehr als zehn Niederlassungen weltweit. Die DiCentral GmbH entstand 2018 aus dem Zusammenschluss von DiCentral und der Compello GmbH, die ursprünglich 1984 als GLI in Haar bei München gegründet wurde. Kunden aus 30 Ländern nutzen das EDI Netzwerk von DiCentral als Managed Service, um u.a. ihre Supply-Chain zu erweitern, neue Geschäftsmodelle wie Omni-Channel Retailing oder Drop Ship zu implementieren, elektronische Zahlungen zu verwalten und die Transparenz der Supply-Chain zu erhöhen. Die EDI-Lösungen von DiCentral versetzt Kunden in die Lage, E-Commerce mit B2B-Handelspartnern auf der ganzen Welt zu betreiben.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Firmensitz EAA
Firmensitz EAA
5 616 x 3 744 © ENERGIEALLIANZ Austria GmbH
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Firmensitz EAA
Firmensitz EAA

Der Firmensitz der EAA im Twin Tower

© ENERGIEALLIANZ Austria GmbH
Thomas Holzinger
Thomas Holzinger
1 553 x 1 961 © ENERGIEALLIANZ Austria GmbH
Dateigröße: 791,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Thomas Holzinger
Thomas Holzinger

Thomas Holzinger, EAA-Projektmanager im Bereich Informationssysteme

© ENERGIEALLIANZ Austria GmbH

Kontakt

Foggensteiner GmbH
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Tel.: 01-712 12 00
Fax: 01-712 12 00-20DW
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail senden >
www.foggensteiner.at
Firmensitz EAA

Firmensitz EAA (. jpg )

Der Firmensitz der EAA im Twin Tower

© ENERGIEALLIANZ Austria GmbH
Maße Größe
5616 x 3744 1,9 MB
1200 x 800 187,9 KB
600 x 400 67,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Thomas Holzinger
Thomas Holzinger
791,2 KB .jpg © ENERGIEALLIANZ Austria GmbH
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Alexander Foggensteiner
Pressesprecher
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden
Web: www.foggensteiner.at