foggensteiner Public Relations | Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Kultur und Literatur
    • Energie
    • IT/Telekommunikation
    • Gesundheit
    • Facility Management
    • Architektur
    • Immobilien
    • Unterhaltung und Veranstaltungen
    • Mobilität
    • Zivilgesellschaft
    • Wirtschaft
    • Kulinarik
    • Social Media und Kommunikation
    • Technik
    • Sport
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Foggensteiner Public Relations GmbH, Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.foggensteiner.at. Der Zugriff auf das Biotop Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Technik
  • Text
  • Bilder
13.05.2019

Inspektion 4.0: Kompetenzzentrum für unbemannte Luftfahrzeugsysteme kommt nach Salzburg

Drohne mit Sensor und Pilot
Drohne mit Sensor und Pilot © BLADESCAPE

Mit diesen unbemannten Luftfahrzeugsystemen kann der Zustand von Infrastruktur und Industrieobjekten erfasst werden: BLADESCAPE-Kunden bekommen so bessere Kenntnisse über den Zustand von Stromleitungen, Kraftwerken, Industrieanlagen, Bahntrassen, Brücken oder Schutzverbauungen.

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

Kurztext (513 Zeichen)Plaintext

BLADESCAPE Airborne Services, revolutioniert die Inspektion und Zustandserfassung von Industrie- und Infrastrukturanlagen. Das Unternehmen errichtet in Salzburg ein Kompetenzzentrum für die Inspektion 4.0. Hier werden Prüfprozesse und Steuerungen sowie die Auswertung von Inspektionsergebnissen automatisiert. Damit kann die Instandhaltung von Infrastruktureinrichtungen künftig genauer, günstiger und ohne Gefährdung von Mensch und Leben erfolgen.

Pressetext (5027 Zeichen)Plaintext

BLADESCAPE Airborne Services, revolutioniert die Inspektion und Zustandserfassung von Industrie- und Infrastrukturanlagen. Das Unternehmen errichtet in Salzburg ein Kompetenzzentrum für die Inspektion 4.0. Hier werden Prüfprozesse und Steuerungen sowie die Auswertung von Inspektionsergebnissen automatisiert. Damit kann die Instandhaltung von Infrastruktureinrichtungen künftig genauer, günstiger und ohne Gefährdung von Mensch und Leben erfolgen.

„Zwei Standorte stehen für unser neues Kompetenzzentrum für die Inspektion 4.0 in Salzburg zur Wahl“, sagen die BLADESCAPE-Geschäftsführer Gerhard Peller und Thomas Dolleschal. Damit wollen sie den radikalen Wandel fortsetzen, den sie mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen zur Zustandserfassung von Infrastruktur und Industrieobjekten seit knapp vier Jahren verfolgen. Ihre Kunden profitieren schon jetzt von der neuen Qualität der Erfassung: Denn sie bekommen bessere Kenntnisse über den Zustand von Stromleitungen, Kraftwerken, Industrieanlagen, Bahntrassen, Brücken oder Schutzverbauungen. „Durch anwendungsspezifische Lösungen und Einsatz künstlicher Intelligenz maximieren wir den Kundennutzen“, sagt Peller, gebürtiger Salzburger und seit 13 Jahren in dieser innovativen Branche international erfolgreich tätig.

Diese geballte Expertise von BLADESCAPE soll nun im neuen Kompetenzzentrum genutzt werden, um Kunden aus den Bereichen Infrastruktur und Industrie beim radikalen Wandel ihrer Arbeitsprozesse zu unterstützen. Der Einsatz der innovativen Technologie soll damit beschleunigt und die Akzeptanz der Kunden hinsichtlich neuer Anwendungsmöglichkeiten weiter gesteigert werden. Das in Gründung befindliche neue Zentrum dient der Veranschaulichung und der Unterstützung bei der Prozessumstellung.

AICUS – das neue Zentrum
Der Einsatz von Drohnen für die Inspektion 4.0 bringt bereits jetzt herausragende Ergebnisse. „Das merken auch immer mehr Unternehmen in Österreich“, sagt Dolleschal, „bei der Akzeptanz und dem Verständnis der Einsatzmöglichkeiten für industrielle Anwendungen haben die österreichischen Unternehmen im internationalen Vergleich etwas aufgeholt.“ Eine Studie der Unternehmensberatung PWC schätzt das Marktpotenzial dieses Geschäftsfelds global auf rund 120 Milliarden Euro.

Das neue Kompetenzzentrums heißt „Austrian International Center of Unmanned Aerial Systems (AICUS)“. Am Standort Salzburg soll die Aus- und Weiterbildung für Anwender zur Qualitätssteigerung und Einhaltung von Standards ausgebaut werden. Außerdem sollen begonnene Aktivitäten zum zukunftsträchtigen Thema „vollautonomes Fliegen außerhalb des Sichtbereiches“ intensiviert werden. Die Entwicklung und Weiterentwicklung praxisnaher Produkte soll in Salzburg gemeinsam mit Wirtschaftspartnern vertieft werden. Schließlich soll auch die Koordination von Forschung & Innovation in dem gesamten Themenfeld dort gebündelt werden.
Die Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums ist spätestens im 1. Quartal 2020 geplant.
Die Wahl des Standorts Salzburg erfolgt nicht zuletzt wegen seiner zentralen Lage und Nähe zu den relevanten Kunden.

Sensoren und Scanner
Die Piloten von BLADESCAPE scannen Bauwerke, Objekte und Anlagen etwa mit hochleistungsfähigen Sensoren wie Laserscannern oder Thermalkameras. Die gewonnenen Daten werden mit teilautomatisierten Analysesystemen ausgewertet. „Dann spielen wir kundenspezifische Inspektionsergebnisse, 3D-Modelle und 3D-Visualisierung von Digitalen Zwillingen in die IT-Systeme unserer Kunden ein“, erläutert Peller. „Auf Basis der gewonnenen Datenqualität und der Kenntnis über den tatsächlichen Zustand von Bauwerken oder Anlagen, können etwa Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich Zeitpunkt und Umfang deutlich optimiert werden.“

Dolleschal nennt mindestens fünf Vorteile für BLADESCAPE-Kunden:
•    Deutlich reduzierte Einschränkungen des ohnedies stark belasteten Betriebs.
•    Herabsetzen des Risikos der Gefährdung für Mensch und Leben.
•    eine markante Effizienzsteigerung in der gesamten Wertschöpfungskette.
•    Kenntnis über den tatsächlichen Bauwerks- und Anlagenzustand,
•    Frühzeitiges Erkennen sich anbahnender Fehler.

Über BLADESCAPE
BLADESCAPE ist ein international agierender, herstellerunabhängiger Systemintegrator und Full-Service Dienstleistungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der unbemannten Luftfahrt und deren industriellen Anwendungsbereichen, sowie langjähriger Erfahrung in der Zustandserfassung von Infrastruktur. Im Sinne eines One-Stop-Shop umfasst das hochinnovative Leistungsspektrum integrierte Gesamtlösungen, die jeweils an die kundenspezifischen Anforderungen angepasst werden. Das in Niederösterreich und Salzburg ansässige Unternehmen beschäftigt hochqualifizierte Mitarbeiter aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Vermessung und Technik.
http://blade-scape.com/

Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Beatrixgasse 32, 1030 Wien
T.: +431-712 12 00
M: +43-664-14 47 947
www.foggensteiner.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Drohne mit Sensor und Pilot
Drohne mit Sensor und Pilot
4 896 x 3 672 © BLADESCAPE
Dateigröße: 4,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
Drohne mit Sensor und Pilot
Drohne mit Sensor und Pilot

Mit diesen unbemannten Luftfahrzeugsystemen kann der Zustand von Infrastruktur und Industrieobjekten erfasst werden: BLADESCAPE-Kunden bekommen so bessere Kenntnisse über den Zustand von Stromleitungen, Kraftwerken, Industrieanlagen, Bahntrassen, Brücken oder Schutzverbauungen.

© BLADESCAPE
Fliegende Drohne mit Sensor
Fliegende Drohne mit Sensor
5 184 x 3 456 © BLADESCAPE
Dateigröße: 4,8 MB | .JPG
| | Alle Größen
Fliegende Drohne mit Sensor
Fliegende Drohne mit Sensor

Der Einsatz von Drohnen für die Inspektion 4.0 bringt bereits jetzt herausragende Ergebnisse.

© BLADESCAPE
Inspektion von Stromleitungen
Inspektion von Stromleitungen
1 920 x 1 080 © BLADESCAPE
Dateigröße: 2,9 MB | .png
| | Alle Größen
Inspektion von Stromleitungen
Inspektion von Stromleitungen

Mit Hilfe von Drohnen geht eine Inspektion von Stromleitungen schneller und gründlicher. Das ist das Ergebnis einer solchen Auswertung.

© BLADESCAPE
Die Geschäftsführung von BLADESCAPE
Die Geschäftsführung von BLADESCAPE
4 420 x 3 834 © BLADESCAPE
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Geschäftsführung von BLADESCAPE
Die Geschäftsführung von BLADESCAPE

Die beiden BLADESCAPE-Geschäftsführer Thomas Dolleschal (l.) und Gerhard Peller (r.)

© BLADESCAPE
Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE
Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE
530 x 530 © BLADESCAPE
Dateigröße: 42,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE
Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE

© BLADESCAPE
Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE
Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE
534 x 538 © BLADESCAPE
Dateigröße: 40,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE
Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE

© BLADESCAPE
weitere ...

Kontakt

Foggensteiner GmbH
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Tel.: 01-712 12 00
Fax: 01-712 12 00-20DW
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail senden >
www.foggensteiner.at
Drohne mit Sensor und Pilot

Drohne mit Sensor und Pilot (. JPG )

Mit diesen unbemannten Luftfahrzeugsystemen kann der Zustand von Infrastruktur und Industrieobjekten erfasst werden: BLADESCAPE-Kunden bekommen so bessere Kenntnisse über den Zustand von Stromleitungen, Kraftwerken, Industrieanlagen, Bahntrassen, Brücken oder Schutzverbauungen.

© BLADESCAPE
Maße Größe
4896 x 3672 4,7 MB
1200 x 900 179,5 KB
600 x 450 64,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Fliegende Drohne mit Sensor
Fliegende Drohne mit Sensor
4,8 MB .JPG © BLADESCAPE
Inspektion von Stromleitungen
Inspektion von Stromleitungen
2,9 MB .png © BLADESCAPE
Die Geschäftsführung von BLADESCAPE
Die Geschäftsführung von BLADESCAPE
1,8 MB .jpg © BLADESCAPE
Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE
Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE
42,6 KB .jpg © BLADESCAPE
Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE
Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE
40,6 KB .jpg © BLADESCAPE
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Alexander Foggensteiner
Pressesprecher
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden
Web: www.foggensteiner.at