foggensteiner Public Relations | Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Kultur und Literatur
    • Energie
    • IT/Telekommunikation
    • Gesundheit
    • Facility Management
    • Architektur
    • Immobilien
    • Unterhaltung und Veranstaltungen
    • Mobilität
    • Zivilgesellschaft
    • Wirtschaft
    • Kulinarik
    • Social Media und Kommunikation
    • Technik
    • Sport
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Foggensteiner Public Relations GmbH, Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.foggensteiner.at. Der Zugriff auf das Biotop Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Energie
  • Text
  • Bilder
01.07.2025

RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff

RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff © RAG Austria

Die Wasserstoff-Anlage Rubensdorf ist seit April 2023 in Betrieb und ist die weltweit erste 100-prozentige Wasserstoffspeicherung in einer unterirdischen Porenlagerstätte.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext (358 Zeichen)Plaintext

  • RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria (EAA) bauen auf wichtige Technologie zur Energiewende – emissionsfrei und zukunftsweisend
  • Grüner Strom für Wasserstoff-Pilotprojekt kommt ab sofort von der EAA-Tochter NATURKRAFT
  • Wertschöpfung der Speichertechnologie bleibt zu 100 Prozent in Österreich

Pressetext (5961 Zeichen)Plaintext

  • RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria (EAA) bauen auf wichtige Technologie zur Energiewende – emissionsfrei und zukunftsweisend
  • Grüner Strom für Wasserstoff-Pilotprojekt kommt ab sofort von der EAA-Tochter NATURKRAFT
  • Wertschöpfung der Speichertechnologie bleibt zu 100 Prozent in Österreich
Wien/Gampern, am 1. Juli 2025. – NATURKRAFT, eine Tochtergesellschaft der ENERGIEALLIANZ Austria (EAA), beliefert ab sofort die Wasserstoffproduktion der RAG Austria AG im oberösterreichischen Gampern. Per Juni 2025 bis jedenfalls Ende 2026 wird die Wasserstoff-Anlage jährlich mit drei Gigawattstunden Ökostrom aus 100 Prozent österreichischen erneuerbaren Quellen versorgt. Durch diese Kooperation mit der RAG Austria verstärkt die ENERGIEALLIANZ Austria ihr Engagement bei Grünem Wasserstoff als zentralen Baustein der österreichischen Energiewende.
Markus Mitteregger, CEO der RAG Austria, betont: „Wir machen den Sommerstrom haltbar. Mit dieser wesentlichen Dienstleistung gelingt die Versorgung mit grüner Energie im Winter. Wir bieten die Lösung für das ganzjährige erneuerbare Energiesystem und unterstützen damit auch die inländische Wertschöpfung.“ Mit Wasserstoff könne die Energieversorgung im Winter auch bei Schwankungen gewährleistet werden – zum Beispiel bei winterlicher Dunkelflaute oder bei Niedrigwasser der Flüsse.

Pionierarbeit mit Vorbildcharakter
In der sektorenübergreifenden Demonstrationsanlage Rubensdorf wird 100 Prozent Ökostrom aus Österreich CO2-neutral mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt. Der durch die Aufspaltung von grünem Strom gewonnene Wasserstoff wird im „Underground Sun Storage" im Rahmen des europäischen Folgeprojekts „EUH2STARS“ in Gampern/Oberösterreich gelagert. Die Anlage ist seit April 2023 in Betrieb und ist die weltweit erste 100-prozentige Wasserstoffspeicherung in einer unterirdischen Porenlagerstätte. Mit einem Speichervolumen von 4,2 GWh entspricht die Anlage dem Sommerstrom-Überschuss von etwa 1.000 Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern. 
„Es freut mich, dass wir Teil dieses innovativen und zukunftsorientierten Projekts sind. Mit der Belieferung der Elektrolyseanlage der RAG in Rubensdorf mit Ökostrom von unserer Tochter Naturkraft ermöglichen wir die Produktion von Grünem Wasserstoff und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende,“ so Thomas Torda, Geschäftsführer der ENERGIEALLIANZ Austria, zum Pilotprojekt.

Wertschöpfung bleibt in Österreich 
Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualitätssicherung bei der Wasserstoffproduktion. In enger Zusammenarbeit mit der E-Control wurde von den Experten der RAG Austria und NATURKRAFT der Prozess zur Umwandlung von Strom-Herkunftsnachweisen in Wasserstoff-Herkunftsnachweise standardisiert. Dies schafft die Grundlage für eine einheitliche Nachweisführung bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass die strengen europäischen Standards eingehalten werden und der grüne Wasserstoff RFNBO-konform produziert wird.
Außerdem verfolgen RAG Austria und EAA das Ziel, die Wertschöpfung der Speichertechnologie im Inland zu behalten und den Import teurer Technologien zu verringern. Die Kooperation ist Grundlage für weitere Industrieanwendungen und soll politische Entscheidungsträger von notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen überzeugen. Mit dem verstärkten Fokus auf grünen Wasserstoff leisten die Unternehmen nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur CO₂-Reduktion, sondern stärken auch Österreichs Energieunabhängigkeit. Die Kombination aus regionaler Erzeugung, innovativer Infrastruktur und energiewirtschaftlicher Expertise positioniert die Unternehmen als Vorreiter in der Energiewende.
Torda abschließend: „Die Belieferung der RAG-Anlage mit 100 Prozent Ökostrom aus Österreich ist ein ambitioniertes, industriegetriebenes Vorzeigeprojekt für die Entwicklung der marktreifen Wasserstoffspeicherung und eine wichtige Technologie zur Transformation des Energiemarktes.“

Über die ENERGIEALLIANZ Austria:
Die ENERGIEALLIANZ Austria (EAA) versorgt mit den regionalen Vertriebsgesellschaften aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie dem Ökostromlieferanten „NATURKRAFT“ und der Diskontmarke „Switch“ rund 2,8 Millionen Kundenanlagen im In- und Ausland mit Strom und Erdgas. Der Fokus der vertrieblichen Betreuung von Geschäftskunden reicht von Klein- und Mittelbetrieben bis zu überregionalen Businesskunden und der Großindustrie. Als Marktführer ist die EAA überall dort stark, wo neben der Energielieferung individuelle Betreuung und persönliche Beratung gefragt ist. Innovative Produkte in Verbindung mit verantwortungsvoller Preispolitik stärken unsere Kundenbeziehungen und sichern den Wirtschaftsstandort Österreich.

Über RAG Austria AG: 
Die RAG Austria ist das größte Energiespeicherunternehmen Österreichs und gehört zu den führenden technischen Speicherbetreibern Europas. Zentraler Unternehmensschwerpunkt ist die Speicherung, Umwandlung und bedarfsgerechte Konditionierung von Energie in Form gasförmiger Energieträger. Die RAG Austria lebt mit ihren Energieinnovationen und Energiespeichern die Vision eines „nachhaltigen Energiebergbaus“. Als Partner der erneuerbaren Energien entwickelt das Unternehmen innovative und zukunftsweisende Energietechnologien rund um Grünes Gas wie Wasserstoff. Damit leistet die RAG Austria einen unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Klimaziele und zur nachhaltigen Rohstoff- und Energieversorgung Österreichs. Ziel ist es, unseren Kunden sichere, effiziente, umweltfreundliche und leistbare Energie- und Gasspeicherleistungen langfristig und verantwortungsbewusst bereitzustellen.

Rückfragehinweis:
EAA-EnergieAllianz Austria GmbH
Peter Koller
Pressestelle & Kommunikation
Tel: +43/1/904 10-13510
E-Mail: peter.koller@energieallianz.at

RAG Austria AG
Stefan Pestl
Pressesprecher/Unternehmenskommunikation
Tel: +43 (0)50 724-5460
E-Mail: stefan.pestl@rag-austria.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
3 000 x 1 688 © RAG Austria
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff

Die Wasserstoff-Anlage Rubensdorf ist seit April 2023 in Betrieb und ist die weltweit erste 100-prozentige Wasserstoffspeicherung in einer unterirdischen Porenlagerstätte.

© RAG Austria
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
5 154 x 3 436 © RAG Austria
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff

Markus Mitteregger, CEO der RAG Austria

© RAG Austria
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
1 648 x 2 695 © EAA/Ian Ehm
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff

Thomas Torda, Geschäftsführer der ENERGIEALLIANZ Austria (EAA)

© EAA/Ian Ehm

Kontakt

Foggensteiner GmbH
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Tel.: 01-712 12 00
Fax: 01-712 12 00-20DW
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail senden >
www.foggensteiner.at
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff

RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff (. jpg )

Die Wasserstoff-Anlage Rubensdorf ist seit April 2023 in Betrieb und ist die weltweit erste 100-prozentige Wasserstoffspeicherung in einer unterirdischen Porenlagerstätte.

© RAG Austria
Maße Größe
3000 x 1688 2,7 MB
1200 x 676 247,9 KB
600 x 338 88,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
5,9 MB .jpg © RAG Austria
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
RAG Austria AG und ENERGIEALLIANZ Austria setzen auf Grünen Wasserstoff
1,7 MB .jpg © EAA/Ian Ehm
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Alexander Foggensteiner
Pressesprecher
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden
Web: www.foggensteiner.at