12.12.2024
14 Jahre nach ihrem legendären Auftritt 2011 beim ersten Steirerball in der Wiener Hofburg sind „Die Stoakogler“ am 10. Jänner 2025 wieder mit dabei: Gemeinsam mit über 30 Harmonikaschülern aus dem Stoani Haus der Musik ziehen sie bei der Steirerball-Eröffnung in den Festsaal ein.
Wien, im Dezember 2024. Nach 14 Jahren Pause sind sie wieder beim Steirerball dabei: Die legendären „Stoakogler“ aus Gasen in der Oststeiermark. Die drei Brüder Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer ziehen bei der Eröffnung des Steirerballs am 10. Jänner 2025 gemeinsam mit über 30 Harmonikaspielerinnen und Spielern aus dem Stoani Haus der Musik und den Edlseern in den Festsaal der Wiener Hofburg ein. 2011 hatten sie sich im Rahmen ihrer Abschiedstournee mit der inoffiziellen steirischen Landeshymne, „Steirer men san very good“ mit einem fulminanten Auftritt beim Steirerball verabschiedet.
„Steirer men san very good“ beim Steirerball
„Was für eine Sensation: Der Steirerball machts möglich – wir freuen uns sehr, dass die Stoanis nach so vielen Jahren zum Steirerball zurückkehren. Es ist eine besondere Ehre für uns, die drei Musiker gemeinsam mit den Harmonikaspielern aus dem Stoani Haus der Musik beim Steirerball zu haben. Dieser Abend wird sicher unvergesslich für unsere Ballgäste“, so Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien und Veranstalter des Steirerballs in Wien: „Das Mitwirken der Stoanis garantiert einen stimmungsvollen Auftakt zu einem der schönsten Abende in der Ballsaison 2025.“
Der Steirerball 2025 verspricht ein einmaliges Erlebnis für alle Liebhaber der steirischen Musik, Kultur und Lebensfreude. Der musikalische Einzug gemeinsam mit den „Stoakoglern“ beim Steirerball 2025 ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die lebendige steirische Tradition, die über die Jahre hinweg die Wiener Hofburg zum Strahlen bringt.
Stoanineum im Stoani Haus der Musik
„Die Stoakogler“ gibt es nun seit 56 Jahren. Mehr als 43 Jahre davon sind Stoanis mit ihrer Musik in die Welt hinausgezogen. Seit 2012 sind sie in Pension, aber jetzt können Fans und alle, die es noch werden wollen, die Erlebnisausstellung im Stoani Haus der Musik in Gasen besuchen. Dort gibt es viele interessante und lustige Geschichten über das Arbeits- und Privatleben der „Stoanis“ sowie über die gesamte volkstümliche Musikszene zu entdecken. Darüber hinaus bietet das Stoanineum im Stoani Haus der Musik seit 1998 eine Musikschule für Erwachsene. Hier können „junggebliebene“ Teilnehmer ab 35 Jahren Instrumente wie Steirische Harmonika, Hackbrett, Gitarre oder Kontrabass erlernen – ganz ohne Vorkenntnisse.
„Boney M.“ erstmals in der Hofburg
Darüber hinaus verspricht der Steirerball 2025 mit zahlreichen weiteren musikalischen Höhepunkten ein musikalisches Fest der Extraklasse zu werden:
• Beim Steirerball gibt es Showeinlagen der steirischen Schuhplattlerinnen-Gruppe „Die Koglhofer Plattermädls“
• Die „Edlseer“ werden ihre besten volkstümlichen Lieder spielen.
• Ein weiteres Highlight des Abends: „Boney M.“, eine der erfolgreichsten Disco-Bands aller Zeiten, spielt erstmals in der Wiener Hofburg. Um Mitternacht wird die Kult-Formation mit unvergessenen Hits wie „Daddy Cool“ und „Rivers of Babylon“ die Gäste zum Mitsingen, Tanzen und Schunkeln bringen – sie werden das Feeling der 1970er-Jahre wird wieder aufleben lassen.
„Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das vielfältige Musikprogramm, das wir unseren Ballgästen am 10. Jänner 2025 bieten werden. Die Hofburg wird für eine Nacht zum Zentrum der steirischen Lebensfreude“, sagt Zakostelsky.
Der weitere musikalische Bogen reicht von den feierlichen Klängen der Musikkapellen zur Eröffnung über regionale Musikgruppen aus der Partnerregion Oststeiermark bis hin zu modernen Party-Hits. 15 Orchester, Bands und Musikgruppen machen den Steirerball 2025 zu einem Fest für alle Sinne – mit einer einzigartigen Mischung aus steirischer Tradition, Wiener Eleganz und internationalen Musiklegenden.
Tickets für den Höhepunkt der Wiener Ballsaison
Der Kartenverkauf für den Ballabend in der Wiener Hofburg läuft bereits auf Hochtouren. Alle Karten für den Steirerball am 10. Jänner 2025 gibt es auf
www.steirerball.com. Studierende mit gültigem Studierenden-Ausweis bezahlen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr 49 Euro. Auch Tische und Sitzplätze können ab sofort online reserviert werden. Am Ballabend gibt es an der Abendkasse Tickets um 125 Euro.
Über den Verein der Steirer in Wien:
Der Verein der Steirer in Wien besteht seit 1896 und blickt auf eine lange Tradition zurück. Der Vereinsvorstand stellt in den kommenden Jahren die steirischen Werte „Herzlichkeit und Gemütlichkeit, aber auch Offenheit und Direktheit in der Umsetzung“ in den Mittelpunkt seiner Arbeit und will den Dialog unter Steirerinnen und Steirern und den Austausch mit den anderen in Wien lebenden Menschen in Zukunft verstärken.
Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Tel.: 01-712 12 00
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail: info@foggensteiner.at
Web: www.foggensteiner.at