foggensteiner Public Relations | Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Kultur und Literatur
    • Energie
    • IT/Telekommunikation
    • Gesundheit
    • Facility Management
    • Architektur
    • Immobilien
    • Unterhaltung und Veranstaltungen
    • Mobilität
    • Zivilgesellschaft
    • Wirtschaft
    • Kulinarik
    • Social Media und Kommunikation
    • Technik
    • Sport
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Foggensteiner Public Relations GmbH, Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.foggensteiner.at. Der Zugriff auf das Biotop Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Immobilien
  • Text
  • Bilder
08.11.2019

Hotelbranche rechnet mit weiterem Wachstum

Das Investorenpanel
Das Investorenpanel © BILL LORENZ

Das Investorenpanel (von links: Lukas Hochedlinger, Adam Konieczny, Ömer Müftüler, Martin Löcker, Sophie Richard)

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext (353 Zeichen)Plaintext

Die Hotelbranche investiert: In Mittel- und Osteuropa sollen kommendes Jahr eine Milliarde Euro in neue Hotelprojekte in Großstädten investiert werden, in Österreich 400 Millionen und in Deutschland vier Milliarden. 300 hochkarätige Hotelexperten diskutierten in Wien aktuelle Branchentrends.

Pressetext (5995 Zeichen)Plaintext

Die Hotelbranche investiert: In Mittel- und Osteuropa sollen kommendes Jahr eine Milliarde Euro in neue Hotelprojekte in Großstädten investiert werden, in Österreich 400 Millionen und in Deutschland vier Milliarden. 300 hochkarätige Hotelexperten diskutierten in Wien aktuelle Branchentrends.

Wien, 8. November 2019. Das weitere Wachstum der Hotelbranche war das zentrale Thema der INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CONFERENCE in Wien im Hotel Andaz Vienna am Belvedere. Mehr als 300 Vertreter der Hotelbranche aus den Bereichen Design, Architektur, Investment & Development, Operation und Consulting diskutierten gestern, Donnerstag aktuelle, globale Branchentrends und deren Auswirkungen auf Hotelinvestments. Unter den Teilnehmern waren führende Branchenplayer von Hyatt, Accor, Oyo, GBI, UBM Development, Signa Real Estate, Fauchon Hospitality, Hilton, Christie & Co, Arbireo Hospitality Invest, Erste Group, Radisson sowie Louvre Hotels.

Keynote Speaker Steven Kuhn, dekorierter Veteran der U.S. Army, erfolgreicher Autor und Berater sprach über die Bedeutung von Veränderung anhand seiner sehr persönlichen Geschichte aus dem Irakkrieg: „Man kann nicht kontrollieren, was kommt. Doch je größer die Herausforderung, desto größer ist die Chance, Dinge zu verändern.“ Und an Führungskräfte gerichtet: „Geben Sie ihrem Team genug Raum und Vertrauen und ihre Mitarbeiter werden Dinge voranzutreiben.“

Im Panel „Transforming Hospitality from a Global Perspective“, moderiert von Marloes Knippenberg von Kerten Hospitality, ging es um große Treiber globaler Veränderungsprozesse. „Störungen kommen von außen, deshalb müssen wir fachübergreifend werden”, betonte Markenstratege Matthias Huettebraeuker. Mit ihm am Panel saß Shine Khajuria, Product Manager der indischen Hotelmarke Oyo, ein Vertreter der technologischen Transformation in der Hotellerie: „Bei Oyo ist sehr viel automatisiert und wir legen unseren Fokus stark auf Technologie.“ Oyo ist weltweit die am schnellsten wachsende Hotelkette, die kein einziges Hotel besitzt oder betreibt.

Neue Hotels brauchen Wow-Erlebnis
Anschaulich-amüsant vermittelte das Architektur- und Design-Panel angesagte Trends: „Es braucht ein Wow-Erlebnis, einen Instagram-Moment“, sagte Ben Martin von HKS Advisory Services. Tausende Instagram-Selfies von Gästen in der coolen Lobby, der Rooftopbar oder am Traumpool könnten das Marketingbudget eines Hotels signifikant entlasten. „Es ist für Gäste heute enorm wichtig solche Instagram-Momente zu haben“, sagte auch Architektin Vitalija Katine vom Londoner Designbüro Jestico + Whiles.

Projekte in Großstädten
Beim Investorenpanel zeigte sich, dass die Jagd nach dem besten Deal in der Wachstumsregion Mittel- und Osteuropa (CEE) keine reine Schnäppchenjagd ist. Anleger und Hotelentwickler konzentrieren sich auf Projekte in Großstädten und „in reifen Märkten“, sagte Martin Löcker vom börsennotierten Unternehmen UBM Development. Diese hätten den Vorteil, liquide zu sein. „Assets auch wieder zu verkaufen, ist in Polen kein Problem. Auch Tschechien ist ein sehr guter Markt“, sagte er. Neben den klassischen Anlegermagneten Warschau und Prag ziehen auch Bukarest und Budapest verstärkt Investments an. Insgesamt biete der mittel- und osteuropäische Markt viel Luft nach oben: Der europäische Hoteltransaktionsmarkt umfasst laut Experten 20 bis 25 Milliarden Euro pro Jahr, davon wird rund eine Milliarde in der CEE-Region angelegt sowie laut Löcker 400 Millionen in Österreich und vier Milliarden in Deutschland.

Aufgelockert wurde der dichte Konferenztag durch die Verleihung des Brand Award der Modul University Vienna: Die Millenials kürten die Park Hyatt Hotels zur attraktivsten Hotel-Luxusmarke. Platz zwei und drei belegten die Six Senses Hotel Resort Gruppe und das Hotel Sacher.

„Auch das Thema Nachhaltigkeit stieß heuer auf enormes Interesse“, sagten die Konferenz-Organisatorinnen Brigitte T. Gruber und Tanja Millner. Dementsprechend suchte das „Sustainability-Panel“ nach Lösungen, um die Energieeffizienz von Hotels zu verbessern. Ziel der Branche sei die Reduktion von 60 Prozent klimaschädlicher Emissionen bis 2030 und 90 Prozent bis 2050. „Wir haben die Technologien dafür“, unterstrich Willy Legrand, Professor an der IUBH Internationale Hochschule. Ricardo Moreira vom Energieberater XCO2 riet: „Vertrauen wir der Intelligenz des Gasts und geben wir ihm die Daten des jährlichen Energieverbrauchs im Vergleich zur Benchmark.“

Der letzte Programmpunkt der Konferenz: die Entstehung des Hotel Andaz Vienna – vom Spatenstich zum laufenden Betrieb des neuen Designhotels in Wien.

Am Vorabend der International Hotel Investment & Design Conference hatten die Organisatorinnen ihren rund 60 Sponsoren und Referenten einen ganz besonderen Ort der Wiener Hotellerie vorgestellt – ein mit Social Entrepreneurship geführtes Haus: das Hotel magdas. In dem 91 Zimmer fassenden Hotel arbeiten 35 Beschäftigte aus 20 Ländern, darunter 12 Lehrlinge. Der Großteil der Beschäftigten hat Flüchtlingshintergrund.
Am Ende der Konferenz wurde der Termin der nächsten INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CONFERENCE fixiert: 12. November 2020.

Die Eventorganisation
Die INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CONFERENCE wurde heuer erstmals von der M + G Eventorganisation GmbH durchgeführt. Die beiden Geschäftsführerinnen Tanja Millner und Brigitte T. Gruber sind langjährige Mitglieder des Organisationskomitees. Diese neue Konstellation garantiert eine unabhängige Veranstaltungsplattform. Das Programm der diesjährigen Konferenz wurde zusammen mit einem hochkarätigen Advisory Board unter der Leitung von Ben Martin von HKS Advisory Services erarbeitet.

Kontakt:
Tanja Millner
Event Director
Mobil +43 676 6221680
E-Mail tanja.millner@viennaconferences.com
Website www.viennaconferences.com

Pressekontakt:
Alexander Foggensteiner
Foggensteiner Public Relations GmbH
Tel +43 1-712 12 00
Mobil +43 664 1447947
E-Mail alexander@foggensteiner.at
Website www.foggensteiner.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Das Investorenpanel
Das Investorenpanel
2 299 x 1 535 © BILL LORENZ
Dateigröße: 827,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Das Investorenpanel
Das Investorenpanel

Das Investorenpanel (von links: Lukas Hochedlinger, Adam Konieczny, Ömer Müftüler, Martin Löcker, Sophie Richard)

© BILL LORENZ
Architektur- und Designpanel
Architektur- und Designpanel
2 299 x 1 535 © BILL LORENZ
Dateigröße: 883,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Architektur- und Designpanel
Architektur- und Designpanel

Architektur- und Designpanel (von links: Ben Martin, Jacqueline King, Vitalija Katine, Ed Ng, Sandra Güniat)

© BILL LORENZ
Eingangspanel
Eingangspanel
2 299 x 1 535 © BILL LORENZ
Dateigröße: 851,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Eingangspanel
Eingangspanel

Eingangspanel (von links: Marloes Knippenberg,Theodor Kubak, Shine Khajuria, Matthias Huettebraeuker, David Turnball)

© BILL LORENZ
Die Organisatorinnen
Die Organisatorinnen
1 037 x 1 225 © Jana Madzigon
Dateigröße: 317,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Die Organisatorinnen
Die Organisatorinnen

Die Organisatorinnen Brigitte T. Gruber und Tanja Millner

© Jana Madzigon

Kontakt

Foggensteiner GmbH
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Tel.: 01-712 12 00
Fax: 01-712 12 00-20DW
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail senden >
www.foggensteiner.at
Das Investorenpanel

Das Investorenpanel (. jpg )

Das Investorenpanel (von links: Lukas Hochedlinger, Adam Konieczny, Ömer Müftüler, Martin Löcker, Sophie Richard)

© BILL LORENZ
Maße Größe
2299 x 1535 827,4 KB
1200 x 802 196,3 KB
600 x 401 70,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Architektur- und Designpanel
Architektur- und Designpanel
883,9 KB .jpg © BILL LORENZ
Eingangspanel
Eingangspanel
851,3 KB .jpg © BILL LORENZ
Die Organisatorinnen
Die Organisatorinnen
317,6 KB .jpg © Jana Madzigon
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Alexander Foggensteiner
Pressesprecher
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
Foggensteiner Public Relations GmbH
Mariahilferstraße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
1060 Wien
Telefon: +43-1-712 12 00
Fax: +43-1-712 12 00-20
Mobil: +43-664-14 47 947
E-Mail senden
Web: www.foggensteiner.at